Bericht aus dem Alltag, frei aus der Feder von Brigitte, ohne literarische oder andere Ansprüche:
Unsere Mitarbeiter und ihre Familien sind gesund und hoffen das selbe für Euch. Wir hoffen, dass Eure Lieben, Freunde und Bekannten wohlauf sind - und es weder von der Krankheit noch vom "Medikament" das uns allen mit den Massnahmen verordnet wurde, zu tragischen Situationen gekommen ist.
Wie sieht denn die Lage in Marokko aus? Sind die Souks, die Schulen geschlossen: ja.
Während des Tages kann man, mit einem entsprechenden Papier und im Quartier, einkaufen
gehen - und hier, in einem nicht ganz so populären Quartier auch - grad Vormittags - velofahren
gehen. Kinder sieht man keine draussen - jedenfalls habe ich Menschen, die jünger als 25 Jahre
sind, eigentlich seit nun über einem Monat wenn denn nur auf dem Balkon oder Dachterrasse gesehen.
Während des Ramadans gilt von 19 Uhr bis morgens um 05 Uhr eine strikte Ausgangssperre.
Der Gesundheits-Notstand wurde bis mindestens 20. Mai verlängert.
D.h. ein besonderer Ramadan, ohne mit Freunden das Fastenbrechen zu geniessen, mit viel Zeit für Spiritualität und Fasten, ohne gemeinsame Gebete in und vor der Moschee steht uns bevor. Der Monat der Rückbesinnung aufs Teilen, aufs "Ungeschminkte" und die Gemeinschaft, die gemütlichen Momente beim Fastenbrechen gehören zu unserem Jahreskreis.
Ja, der Schock war gross.
Inzwischen haben wir nicht nur endlich Regen und in den Bergen Schnee bekommen, sondern sind wir alle auch froh um die klare Führung und Massnahmen, Informationen und Dinge, die in die Wege geleitet wurden. Die hier im Land produzierten Schutzmasken sind vielleicht nicht die bequemsten, doch wir haben wenigstens, zu einem subventionierten und somit für alle erschwinglichen Preis, welche. Jegwelche Spekulationen mit medizinischem Material oder Desinfektionsmittel etc wird geahndet. Ein Fonds wurde ins Leben gerufen für die Deckung der vers. Kosten, die das Virus bzw die Massnahmen verursachen. Die Informatik-Branche zum Entwickeln einer Marokko-Tracing App zusammengerufen, die Flugzeug-Hersteller-Firma hat die Produktion von Beatmungsgeräten aufgenommen.
Unsere Mitarbeiter konnten alle, ausser 2, die unsere Agentur hüten (DANKE Younes, Ahmed und nun Khalid), zu ihren Familien auf s Land reisen und sind gesund, gottseidank. Vorgestern Abend ist unser Tourenguide Omar Fadil, Vater einer Tochter geworden, seine "Grosse" Hiba ist 4 oder 5 Jahre alt.
Es sind besondere Momente und das Leben, wie die Natur uns zeigt, geht weiter.
Die Spendengelder und emails mit Erinnerungen an die Tour, mit Zeilen die uns berühren, zeigen, dass die Tage hier in Marokko nicht einfach "ein Urlaub irgendwo" waren sondern die Gäste etwas mit nach Hause genommen haben. Erinnerungen an Menschen, die ihnen, in der jetzigen Situation, am Herzen liegen. Es ist eine Anerkennung für die Arbeit unseres Team, wie wir sie niemals für möglich gehalten hätten - ein Kreis schliesst sich.
Wir sind überwältigt vom Vertrauen unserer Gäste und werden die erhaltenen Spenden gerecht und mit Umsicht und Verantwortungsgefühl den Mitarbeitern mit ihren Familien zukommen lassen. Die Liste der Mitarbeiter, deren Einkommen ganz oder teilweise von der Durchführung unserer Reisen abhängig sind, enthält über 90 Namen.
Auf unserer neuen marabout-reisen Homepage wurden leider bei der Aufschaltung die Daten nicht übernommen. Darum findet Ihr dort erst einige der Reisedaten, wir werden diese in den kommenden Tagen ergänzen. Ob wir diesen Sommer bzw im Herbst Touren durchführen können, steht jedoch in den Sternen. Wir sind bereit. Und für die Reisepläne 2021 haben wir auch bereits vorgesorgt und die Daten sortiert. In Kürze werden diese aufgeschaltet werden. Wir danken Euch für Eure Geduld, Euer Vertrauen und freuen uns auf die Reisen, die wir hoffentlich wieder organisieren, gestalten, realisieren dürfen.
Wir wünschen Euch einen lebensfrohen Frühling - dass die Atempause auch ihr Gutes hat.
Herzliche Grüsse aus Marokko
Brigitte & Lahoucine mit Team