Aktuelles

Gute Nachrichten - Berg- und Talfahrt - verhaltene Freude

Ab dem 15. Juni 2021 darf man wieder einreisen - nach Marokko. Die aktuell unterbrochenen Verkehrsverbindungen werden mehrheitlich wieder aufgenommen. Die Fähren ab Genua und Sète werden Passagiere ab/bis Tanger Med. bringen, die Flughäfen werden den Covid-19 Massnahme konformen Betrieb aufnehmen. Die Einreise, aus einem der Länder der Liste "A" (wie die Schweiz) ist mit einem negativen PCR-Test und/oder vollständiger Impfung möglich.

Es kann also wieder losgehen. Unwirklich, ja etwas eigenartig mutet dies an. Die Freude wird gedämpft um die wirtschaftliche Sorge und die grosse Frage, wie wir und unsere Mitarbeiter die kommenden Monate überstehen sollen. Ohne staatliche Unterstützung, mit den finanziellen Rücklagen, die wie Schnee an der Sonne schmelzen, kollidiert ein bis anhin wirtschaftlich gesundes Unternehmen und Dank der grosszügigen Unterstützung von Seiten unserer Gäste und Partner so gut wie es eben ging überstandene Zeit, mit dem Hochfahren des Betriebes und den damit verbundenen Kosten und Verpflichtungen. Es wird wohl zu einem der zäheren Kapitel dieser Covid-19 Geschichte. Vor allem auch für die zahlreichen Mitarbeiter und ihre Familien, für die wir nach den bald 16 Monaten kaum mehr Spendengelder zur Verfügung haben.

Die staatliche Arbeitslosenentschädigung für die Monatslohnmitarbeiter für die Monate April und Mai lassen auf sich warten. Die Auszahlungen der letzten Monate sind  wohl auch an der CNSS nicht spurlos vorbeigegangen und haben die Kasse an ihre Grenze gebracht. Ab Juli sind keine Entschädigungen mehr vorgesehen.

Yaya, Nomade und mit seinen Dromedaren unser Partner für unsere Sternschnuppen, Zauber der Wüste, Dünen und Oasen des Oued Draa Trekkings hatte vor 2-3 Tagen einen schrecklichen Unfall. Der Pneu des Jeeps platzte (trotz Duplex Pneu) auf der Strasse von Tata und er verlor die Kontrolle über das Fahrzeug. Seine Tante verstarb noch auf der Unfallstelle, er und die Mitfahrer sind leicht verletzt, es ist kein weiteres Fahrzeug involviert, sein Landrover Defender 110 ist Schrott. Er hat noch sein Leben, seine Dromedare und mit einem Verwandten sein Zelt in der Wüste.

Die Wassermelonen, auf den Feldern, die unserem Tourenguide Abdellah und seinen lokalen Partnern (Maul- und Dromedarführer) im letzten Sommer ein Einkommen ermöglicht haben, sind reif. Sie sollten geernet und auf die Wochenmärkte gebracht werden. Nur ist nun der Preis im Keller, da ein Gerücht, über was alles in die Wassermelonen injiziert wird, virtuel ging. Der aktuelle Marktpreis würde nicht mal die Transportkosten decken. Welch irrwitzige Situation, nachdem die Pflanzen über Monate mit wertvollem Wasser versorgt wurden, in Aussicht auf einen Ernteertrag, einen finanziellen Zustupf der in dieser Zeit in seiner Wichtigkeit grösser als jede Wassermelone gewesen wäre.

Darum ist unsere Freude heute etwas verhalten und nicht wie vielleicht manchmal ausgemalt, jubelnd leichtfüssig das Leben umarmend. Das sollten wir jedoch, ich weiss. Wir sind gesund und es wird, wie auf einer Wanderung, sich ein Weg zeigen, der uns und unser Team zu wunderbaren Aussichten und Farben und Klängen führen wird. Erst vielleicht noch einmal als Team unterwegs im Atlas und bald wieder mit Gästen.

Wir danken Euch für die Unterstützung in den letzten Monaten und wünschen Euch einen wunderbaren Sommer.
Herzlich Brigitte & Lahoucine

Link zur Einreise nach Marokko: http://www.onda.ma/Je-suis-Passager/Guide-du-voyageur/News-a%C3%A9roportuaires-COVID19

Link zu Reise-Neuigkeiten: https://www.travelnews.ch/destinationen/19113-marokko-meldet-sich-zurueck.html

Link zur Einreise in die Schweiz: https://www.bag.admin.ch/bag/de/home/krankheiten/ausbrueche-epidemien-pandemien/aktuelle-ausbrueche-epidemien/novel-cov/empfehlungen-fuer-reisende/quarantaene-einreisende.html