Die nationalen Fluggesellschaften werden so viele Flüge programmieren, wie für die Ein- und Ausreisen erforderlich sind. Die Reisenden müssen einen PCR-Test von weniger als 48 Stunden sowie einen serologischer Test vorweisen. In der Pressemitteilung wurde auch darauf hingewiesen, dass Fähren zu diesem Zweck ausschließlich von den Häfen von Sète (in Frankreich) und Genua (in Italien) aus geplant werden, unter Ausschluss aller anderen Häfen.
Marokkaner mit Wohnsitz im Ausland sowie Ausländer mit Wohnsitz in Marokko können das Königreich am Ende ihres Aufenthalts auf demselben Luft- und Seeweg verlassen, so die Schlussfolgerung.
Aid el Adha: Im Rahmen der Vorbereitungen für die Eid Al Adha-Feier informieren das Innenministerium und das Ministerium für Landwirtschaft, Meeresfischerei, ländliche Entwicklung sowie Wasser und Wälder alle betroffenen Betreiber über die Notwendige Maßnahmen, die ergriffen werden müssen, um im Rahmen der COVID-19-Pandemie angemessene Gesundheitsbedingungen zu gewährleisten, gab eine gemeinsame Erklärung der beiden Ministerien am Mittwoch bekannt.
Daher müssen unter den gegenwärtigen Bedingungen von Covid-19 zusätzlich zu den üblichen Maßnahmen zur Überwachung der Gesundheit von Tieren und der Hygienebedingungen zusätzliche vorbeugende Maßnahmen im Zusammenhang mit Covid-19 in der gesamten Kette ab der Implementierung beachtet werden Verkauf von Tieren bis zum Tag des Opfers, heißt es in der Erklärung. Ein Leitfaden zu vorbeugenden Gesundheitsmaßnahmen von COVID-19, der am Eid-Tag einzuhalten ist, insbesondere von Metzgern und organisatorischen Maßnahmen zu auf den für Aid Al Adha bestimmten Viehmärkten die Einrichtung zusätzlicher vorübergehender Souks für Aid Al Adha wird veröffentlicht. Die Verstärkung der Kontrollmaßnahmen für den Transport von für Aid bestimmten Tieren auf dem gesamten Gebiet und die Ausweitung der Gesundheitsmaßnahmen auf kurzfristige Arbeitsplätze, die sich rund um die Aid Al Adha-Veranstaltung entwickeln, um diese Arbeitsplätze zu erhalten, ist vorgesehen. Die zuständigen Dienste der beiden Ministerien werden mobilisiert.
In Marokko werden inzwischen täglich 14 Millionen Masken hergestellt, davon 10 Millionen "Einweg-Masken" und 4 Millionen wiederverwendbare, zertifizierte Masken. Bis zum aktuellen Zeitpunkt wurden 18 Millionen Masken in 11 verschiedene Länder, in 4 Kontinente, exportiert.
Der Gesundheits-Notstand wird bis zum 10. August verlängert.